**2013 – 65 Jahre Tischtennis in Hosena**
Die Abteilung Tischtennis des SV Blau-Gelb Hosena feiert in diesem Jahr ihr 65-jähriges Bestehen. Bereits 1946 wurde ein neuer Spielbetrieb im Fußball, Handball, Leichtathletik und Turnen aufgenommen. Die neue Sportgemeinschaft trug den Namen BSG "Ostglas" Hosena, ins Leben gerufen von den Arbeitern des Glaswerks. Seit 1948 gab es auch Tischtennisaktivitäten. 1950 kam es zur Neugründung der BSG "Chemie" Hosena. Günther Schurig übernahm in den frühen 50er Jahren die Tischtennisabteilung und prägte diese über viele Jahre hinweg. Anfänglich wurde im Glaswerk in Hosena gespielt, bevor in den 70er Jahren der Umzug in die Sporthalle der Oberschule erfolgte. Die Hosenaer spielten erfolgreich in der Bezirksklasse des ehemaligen Bezirkes Cottbus und im Nachwuchsbereich in der Kreisliga. Besonderen Erfolg hatte der Sportfreund Domann, der in der damaligen DDR-Liga spielte. Bei Spartakiaden und Kreismeisterschaften wurden zahlreiche Medaillen errungen. Zusammen mit der Tischtennis-Bezirksauswahl Cottbus nahmen Domann und Trzenschik 1986 am Turn- und Sportfest in Leipzig teil. Nach der Wende 1989 ging Tischtennis in den SV Germania Hosena über, bevor 1992 der Zusammenschluss mit dem Fußballverein FSV zum SV Blau-Gelb Hosena vollzogen wurde.
Nachdem die Blau-Gelben über Jahre die Kreisliga dominierten, beschlossen sie, den Aufstieg in die Landesklasse anzustreben. Es bedurfte zwei Spielzeiten, um souverän von der vierten in die 2. Landesklasse zu gelangen. Dort konnte man sich drei Jahre lang behaupten.
Die zweite Mannschaft spielt seit der Saison 2010/11 in der 4. Landesklasse, während die dritte Mannschaft seit 2012/13 dort aktiv ist. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt lässt sich bereits sagen, dass alle drei Mannschaften aufsteigen werden: Die erste profitiert von der Umstrukturierung der Staffeln und wird in der kommenden Saison erneut in der 2. Landesklasse antreten. Blau-Gelb 2 sichert sich den sportlichen Aufstieg in die 3. Landesklasse, und auch die Drittmannschaft profitiert von den Veränderungen.
Seit dem 100-jährigen Jubiläum des Vereins im Jahr 1999 findet jährlich das inzwischen zur Tradition gewordene Pokalturnier statt.
**2008 – 60 Jahre Tischtennis in Hosena**
Ein weiterer Anlass zum Feiern: Die Abteilung Tischtennis des SV Blau-Gelb Hosena begeht in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen.
Ein kurzer Rückblick: Schon 1946 begann im Fußball, Handball, der Leichtathletik und im Turnen ein neuer Spielbetrieb. Die neu gegründete Sportgemeinschaft trug den Namen BSG "Ostglas" Hosena, ins Leben gerufen von den Arbeitern des Glaswerks. Seit 1948 fand auch Tischtennis statt. 1950 kam es zur Neugründung der BSG "Chemie" Hosena. Günther Schurig übernahm Anfang der 50er Jahre die Tischtennisabteilung. Zunächst wurde im Glaswerk gespielt, bevor in den 70er Jahren der Umzug in die Sporthalle der Oberschule erfolgte. Die Hosenaer waren erfolgreich in der Bezirksklasse des ehemaligen Bezirkes Cottbus sowie mit dem Nachwuchs in der Kreisliga.
Mit dem Sportfreund Domann stellte der Verein einen Spieler, der Ende der 60er bis Anfang der 70er Jahre in der DDR-Liga aktiv war und bis heute eine wichtige Stütze der Mannschaft ist. Die Duelle zwischen Meuro und Senftenberg auf Kreisebene waren stets ein Saisonhöhepunkt. Bei Spartakiaden und Kreismeisterschaften wurden zahlreiche Medaillen gewonnen.
Mit der Bezirksauswahl Cottbus nahmen Domann und Trzenschik 1986 am Turn- und Sportfest in Leipzig teil. Im selben Jahr kam es zur erneuten Gründung des Vereins, nun als ISG Hosena, und nach der Wende wurde daraus der SV Germania Hosena. 1995 fusionierte der Verein mit dem Fußballverein FSV zum SV Blau-Gelb Hosena.
In den frühen 90er Jahren war die Aufrechterhaltung der Tischtennis-Kreisliga eine Herausforderung, denn viele Vereine wie Peickwitz, Ortrand und Kostebrau lösten sich auf. In der Saison 1995/96 übernahm Sportfreund Kloss die Leitung der Kreisligastaffel, die aus sechs Mannschaften bestand: Hosena, Lauchhammer und Meuro. Ein Jahr später stießen der SV Großkmehlen und Stahl Senftenberg hinzu, und bis heute haben wir im Schnitt jede Saison zehn Mannschaften in der Kreisliga, wobei Hosena mit drei Mannschaften vertreten war. Mit über zehn Kreismeistertiteln der ersten Mannschaft wurde zur Saison 2007/08 der Aufstieg in die 4. Landesklasse vollzogen, gefolgt vom Aufstieg in die 3. Landesklasse 2008/2009. Seit der Saison 2009/2010 spielen die Hosenaer in der 2. Landesklasse Niederlausitz.